nunja, es gab jahre, deren ende ich mir sehnlicher herbeigewuenscht hatte. 2011 war nun persoenlich nicht gerade ein seuchenjahr, sogar eher eines der besseren; trotz schwarzwald. 2011 brachte fukushima und damit die (hoffentlich diesmal endgueltige) energiewende, 2011 schoss guttenberg und mappus ab, 2011 behaupteten die usa endlich ihren osama erledigt zu haben. weltpolitisch groesseren einfluss duerfte dennoch mappus‘ abschied haben, denn obgleich osama tot sein mag denken die usa nicht im traum daran, irgendeinen ihrer kriege zu beenden oder neue nicht anzufangen. da wird der sieg der demokratie in baden-wuerttemberg nach 60 jahren groesseren tatsaechlichen einfluss nehmen koennen. die demokratie besiegt 2011 uebgrigens auch die fdp. abgesehen vom demokratischen grundgedanken finde ich das nicht schlimm, aber das tempo ist bemerkenswert. nur weiter so, philipp.
nebenbei gefunden habe ich einen recht interessanten blog. ich stimme mit dem guten mann zwar nicht immer vollkommen ueberein, doch empfinde ich seine argumentationen mehr als nachvollziehbar. unter „klopfzeichen aus der wirklichkeit“ findet ihr, was ich meine.