ich muss skurril ausgesehen haben: der unterkiefer nach unten geklappt, den mund leicht geoeffnet, beinahe regunslos. vincenzo machte keinerlei anstalten scherzhaften verhaltens, sondern meinte offensichtlich ernst, was er mir gerade erzaehlte: toni´s restaurant ist geschichte. „alles hat ein ende…“ weiterlesen
die sache mit dem schlaf
erscheint mir heute nacht ein wenig schwierig. zwar schaffte ich es – entgegen sonstiger gewohnheiten – sehr frueh ins bett nach dem spaetdienst und hoffte somit, endlich einmal ein paar stunden mehr schlaf vor dem heutigen fruehdienst zu erhaschen. „die sache mit dem schlaf“ weiterlesen
avatar
zugegeben, ich war begeistert nach dem kinospektakel in 3d. eine echt gelungene abendveranstaltung und eine neuere form der unterhaltung. wenngleich die geschichte auch alt und abgedroschen rueberkam und selbst dem letzten amerikaner die eigenen fehler vor augen halten duerfte, so war doch alles gut verpackt und ordentlich inszeniert. „avatar“ weiterlesen
krank
gegen ende des winters hats mich doch noch mal erwischt. nachdem sich mein koerper in diesem winter wochenlang gegen mannigfaltige viren und influenzen – welcher h- oder n- untergruppe auch immer – zur wehr gesetzt hatte, geschah es dann doch noch: seit vorgestern befiel es mich, seit gestern fest im griff und heute mittendrin – der grippale infekt. nun gut, er wird voruebergehen, genau wie der winter. los jetzt fruehling – mach schon…
was waeren die usa,…
…wenn bush nicht gewesen waere. dieses land mit wunderschoenen landschaften und der daemlichsten bevoelkerung der welt hat in obama einen neuen praesidenten. doch waere seine wahl ueberhaupt moeglich oder gar noetig ohne die aera bush gewesen? hagen kennt die antwort… „was waeren die usa,…“ weiterlesen
kleinkram
zwischen frueh- und nachtdienst schlaeft man. genau. oder man machts wie ich: 30 minuten frueher feierabend im fruehdienst, noch schnell ein curry kochen, schlafen, aufstehen, duschen, kaffee trinken, allerlei kleinkram an der homepage ausbuegeln, nochn kaffee trinken und sich langsam aufn den nachtdienst vorbereiten. bis die tage,…
zwischenschritte
natuerlich, die arbeit geht vor. und davon hab ich im februar wahrlich genug. doch die kleinen zwischenschritte sollten nicht unentdeckt bleiben und fallen gewiss sofort ins auge. zum einen hat unsere geliebte frau ingwer jetzt ihren platz im kopf der seite gefunden – ich gebe zu, ich bin noch auf der suche nach dem perfekten bild, doch ist dies immerhin ein anfang. zum andern habe ich beim stoebern danach eines dieser wundervollen bilder aus den umzugstagen gefunden, die jedem die angst vor diesen gefaehrlichen tieren wieder wie einen kalten schauer ueber den ruecken laufen lassen… „zwischenschritte“ weiterlesen
seitenwandel
habe mich gestern entschieden das design dem zeitgeist anzupassen. ja, auch ein traditionlist ist zu so etwas faehig und versucht, den wandel der erscheinung langsam und verkraftbar durchzufuehren. die richtung stimmt, details muss ich noch aendern, doch fehlt mir am heutigen abend etwas die musse…
der fc im aufwind
ungewohnte schlagzeilen dieser tage um meinen fc. klar, schon seit monaten und jahren stelle ich fest, dass immer weniger nach aussen dringt und der verein in der tat serioes zu werden scheint ohne seinen charme zu verlieren. sehr positiv, meine herren meier und overrath, dass wir nicht mehr die tratsch-spalten deutschlands sport-gazetten fuellen, nur weil sich der schuhpoliergehilfe genoetigt fuehlt, sein taschengeld bei der bild aufzubessern. „der fc im aufwind“ weiterlesen
fruehling waere jetzt schoen…
so steht es auf einer tafel, mit kreide in handschrift verfasst. die mir bekannte verfasserin hat recht. herr winter, es reicht. am morgen die kaelte begruessen und den schneeflocken zuzusehen mag ein phantasievoll romantisches bild im august abgeben, doch nach monatelanger kaelte im februar 2010 reicht es schlichtweg. mein geliebter fruehling und fruehsommer wird sehnsuechtiger denn je erwartet. „fruehling waere jetzt schoen…“ weiterlesen