genau genommen gehts mir gut. abgesehen von den knochen, die heilen sollten, sitz ich zuhause und bin beinahe rundum zufrieden mit mir und der welt. es geht zwar nicht alles seinen gewohnten gang, doch geht es zumindest voran. eigentlich untertrieben; es geht ganz gut voran. „wie lange kann ein november dauern?“ weiterlesen
fruehling?
nein, eindeutig nicht! heute morgen hats sogar kurzzeitig geschneit!!! ja, tatsaechlich! und die vorhersage fuer die naechsten 14 tage sieht nicht besonders aus. in 2 wochen sollen die temperaturen mal kurzzeitig zweistellig werden… „fruehling?“ weiterlesen
eine fahrt der besonderen art
es war mal wieder so weit gestern abend. freund mancex und ich baten zum pils. der abend lief gut, das pils auch. es kam die nacht und der nachhauseweg – und seit gestern nacht weiss ich, wie lange 20km sein koennen. „eine fahrt der besonderen art“ weiterlesen
morgen ist auch noch ein tag
ich zitiere ungern mehr als einen satz. so will ich es auch weiter halten, doch uebernehme ich einfach einmal ein thema von stefan kaufmann. „ist heute ein tag?“ „morgen ist auch noch ein tag“ weiterlesen
guten morgen
ich glaube, das triffts heute perfekt! nach dem gestrigen arbeitstag nehm ich mir den fruehdienst heute frei – zum glueck war das mal wieder moeglich… „guten morgen“ weiterlesen
fruehling in grau?
mekrwuerdig, oder? da machen sich die temperaturen auf den langen weg nach oben, die aussciht selbst aber bleibt so grau wie bisher. war das nicht irgendwie anders? in meiner erinnerung stellen sich bilder von blauem himmel und sonnenschein in den weg. „fruehling in grau?“ weiterlesen
daenisch fuer daenen
auf wunsch kommt hier noch ein revival dieses beinahe schon „klassiker“ zu nennenden videos. die entsprechende antwort folgt hintendrauf. viel spass dabei – mal wieder. „daenisch fuer daenen“ weiterlesen
der maerz stellt sich an…
…wie ein maedchen, wenns ums thema fruehling geht! ehrlich, es reicht. der taegliche kampf mit gemuet und umwelt, mit gesundheit (oder krankheit) und die mienen der menschen erschoepft zwar immer noch nicht, doch die schwangerschaft der erwartungshaltung ist unuebersehbar. „der maerz stellt sich an…“ weiterlesen
genug ist nicht genug
der konstantin wars. und auch, wenn ichs vor ein paar wochen schon mal erwaehnte, so bleibt mir seltener denn je die wahl, das schreiben eben nicht bleiben zu lassen. sein „genug ist nicht genug“ aus den siebzigern ist wahrscheinlich eines der praegnantesten lieder der letzten 10 jahre meines lebens. es laeuft, jetzt gerade, im hintergrund, und ich kann nicht anders, als es mit euch allen zu teilen. „genug ist nicht genug“ weiterlesen
leben in der post
ein tag im maerz. aufstehn um halb 12, die nacht war zwar dienstlich nicht ganz so lang, aber sieben stunden schlaf braucht man eben auch mal. das tagesprogramm? -post, buerokratie, leben ausrichten, feinheiten einstellen und….*trommelwirbel* …. weitermachen! „leben in der post“ weiterlesen