dank an den autor fuer dieses theme. ich werde es in den naechsten tagen noch ein wenig zu meinen gunsten „umbauen“. aber von hier aus schon mal kompliment: sehr gelungen….
bis denndann
dg77@absatz1.de
dank an den autor fuer dieses theme. ich werde es in den naechsten tagen noch ein wenig zu meinen gunsten „umbauen“. aber von hier aus schon mal kompliment: sehr gelungen….
bis denndann
ja, ich weiss. eigentlich ist das thema fussball zu ernst, um wirklich darueber zu lachen. aber mein heutiger beitrag hat auch nur entfernt etwas mit fussball zu tun. und damit waeren wir beim thema: was ist das?
man stelle sich folgende szene vor: zwoelf maenner, aufgeteilt in zwei teams zu sechs spielern, kleiden sich in bunte straeflingskostueme und setzen sich mittags um 15 uhr nachtsichtgeraete auf. dann wird das spiel angegpfiffen.
wer auf sowas kommt und es dann auch noch durchzieht? das die nippons. aber unter uns – selbst anschauen lohnt sich.
kurz rumtreiben im netz. oder, wie ich es mittlerweile nenne: silver surfing. die richtigen diamanten findet man nicht mehr, aber fuer ein kleines silberstueckchen reichts noch.
fangen wir also gleich mal ganz unten an: „wieder mal was neues im maerz“ weiterlesen
fuer leser und zuschauer des national geographic ein muss. deshalb aber auch keine wirklich neuen bilder, nur wunderschoen in szene gesetzt. eine geschichte, die nicht zwingend den gruenen gutmenschen hinterm baum vorholt, sondern den blick fuer das schoene und erhaltenswerte dieser erde einrichtet.
anhand einer nord-sued-reise wird der zuschauer vom arktis zu antarktis durch die verschiedenen klimazonen, ihre flora und fauna gefuehrt. lebendige bilder, kurzgeschichten von leben und tod, die grausamkeit erwaehnt, aber nicht ausgeschlachtet. untermalt mit sehr gut abgestimmter musik zaubert einem dieser film ab und an ein laecheln auf die lippen, ab und zu laesst er es wieder verschwinden. genauso sanft wie man sitzt wird einem die realitaet untergschoben, nicht eingetrichtert.
es klingt abgedroschen, aber: jung oder alt – ein muss im kino in diesem fruehjahr, echt ehrlich;)
dann bin ich um den schlaf gebracht.
stoerfeuer und durchwachsene leistungen – das koennten die beiden begriffe sein, die man dem fc nach dieser saison zuordnet. wolle verlaengert mit mattes scherz und bringt gleichzeitig die daum-frage auf. wieso? die mannschaft soll sich aufs spielen konzentrieren – basta. es kommt mir sowieso staendig so vor, als ob bei allen eine imagginaere handbremse im kopf blockiert. staendig das gefuehl im spiel: ja, die koennen noch locker 30-40% drauflegen – aber sie tun es nicht?!?
koblenz wurde zwar im griff behalten, ein hoeherer sieg aber ausgelassen. irgendwie passend. am montag im freiburg entscheidet sich, ob wir im rennen um die plaetze dabeibleiben. oder wollen die anderen etwa auch alle wieder patzen?