ein schoener beitrag zum (altbekannten) thema mann<>frau resp. multitasking hat heuer wieder einmal die sz veroeffentlicht. habe den link aus unserm bb-forum bekommen – absolut lesenwert!
sz kolumne
dg77@absatz1.de
ein schoener beitrag zum (altbekannten) thema mann<>frau resp. multitasking hat heuer wieder einmal die sz veroeffentlicht. habe den link aus unserm bb-forum bekommen – absolut lesenwert!
sz kolumne
wenn man vom zahnarzt nach hause geschickt wird, dann hat die eigene gefuehlswelt zwei alternativen zum realempfinden: alles in ordnung und die zaehne sind blendend weiss, oder man hat gleich einen folgetermin erhalten, da das esszimmer nicht auf einmal renoviert werden konnte. im zweiten fall hat man genuegend zeit, sich mit den unsinnigen dingen des lebens zu beschaeftigen, da die ernsthaften einem sowieso nicht im (schmerzbehafteten) kopf bleiben moechten.
so, wie z.b. die tierchen, die „von telefonterror und spassigen tierchen“ weiterlesen
…war mal wieder ein samstag. ein 16-stunden-tag zur bewachung von 150 faschistoiden, die sich auf 200m im tuebinger bahnhofsquadrat kundtun durften. „absolut ueberfluessig“ weiterlesen
….findet man im netz der begrenzten unmoeglichkeiten tagtaeglich, aber manche muss ich hier einfach immer und immer wieder veroeffentlichen.
wirklich interessant fand ich bspw. tun3r.com, wo man aus dutzenden internetradios weltweit auswaehlen, zuhoeren etc. kann. ok, nichts neues, klar. aber das erste mal mit ansprechendem interface, sofort sichtbarer playlist und prinzipiell einfach gut.
wenn man jetzt gerade bei tun3r.com seine lieblingsmusik gehoert hat, kann man die interpreten bei digital dream door nachschlagen. so erfaehrt man ihre richtigen namen und kann sie zuhause per telefon belaestigen.
falls man die lieder aber einfach nur nachsingen moechte, sollte man peinlichst genau darauf achten, den text richtig auszusprechen. sonst geht es einem wir in diesen 1, 2, 3 videos, und ruckzuck wird das kamel zum mai-thai.
so far, so bad. naechster termin: tuebingen.
als neue fundsachen der letzten 10-14 tage habe ich einige links hinzugefuegt. hier die kurzbeschreibungen:
…sidn ab sofort kein problem mehr. nicht nur mehrjaehrige anwendung gewisser cannabinoide fuehrt zu gedaechtnisverlusten, nein, es geht auch schneller, wie englische wissenschaftler herausfanden.
zum artikel gehts hier.
wie praktisch…keine gewissensbisse, kein schlechtes gewissen und keine uneidlichen falschaussagen mehr. es leben die bananenrepubliken…
hab mir mal wieder neue gedanken zur kategorisierung der links gemacht. ist irgendwie immer work in progress, da das nieals abschliessend beurteilt werden kann.
einerseits moechte man nicht zu viele kategorien einfuehren, andererseits muss man die einzelnen rubriken mal aufdroeseln. hirbei allerdings faellt auf, dass man manche links und seiten durchaus zwei- oder dreimal vergeben koennte. habe mir dahingehend erlaubt meine ganz eigene kategorisierung fortzufuehren, die aber weiter und staendig ausbaufaehig bleiben wird.
zwei richtig nette links gibts heute dazu.
zum einen ein staendiger begleiter. still und leise, be- und erdrueckend und dennoch unaufhaltbarste erfindung der menschheit ever – die zeit.
demgegenueber steht ein kleiner junge, der ein wahres buchstabierwunder ist – nicht schlecht sein sardoodledom.
virtualparks.org ist zweifelsohne eine der schoensten webseiten ueberhaupt. wie der kaiser schon sagte: „so nah, als waer man selber da…“ erscheinen einem die nationalparks. wer also kein geld fuer die reise hat und erst recht keins fuer die achso teure panoramakamera, der ist hiermit perfekt bedient.